Beiträge von Eva Rohwer
Weihnachtsüberraschung am 2. Feiertag und Gewinnspiel
Ich liebe ja sie ja – die Zeit „zwischen den Jahren“. Alle Jahre wieder im November nehme ich mir vor, in der Adventszeit den Ball ganz flach zu halten und diesmal wirklich keine Hektik aufkommen zu lassen! Stattdessen würde ich ganz besinnlich mit den Kindern Plätzchen backen, bei Kerzenschein gemütlich Weihnachtsgeschichten vorlesen und fröhlich komplizierte…
WeiterlesenLieblings-Isländer Björt auf Bunt
Björt immer nur auf Weiß? Es geht auch anders! Bei gleich vier Islandpferde-Fans in der Familie war sonnenklar: an dem Sommersweat „Björt“ kommen wir nicht vorbei! Und auch unter unseren Kunden gibt es offensichtlich viele, die sich für die flotten vier- oder sogar fünfgängigen Isis begeistern können – der Stoff war (und ist) heiß begehrt!…
WeiterlesenSüß wie eine Wassermelone – Sommerkleid AVELINA
Es war einer der heißesten Tage dieses Sommers und da trudelte so schön passend eine herrliche Erfrischung hier im Arbeitszimmer und Lagerraum ein: der beliebte und dieses Jahr deswegen neu aufgelegte Bio Jersey „Wassermelone“ von Lillestoff! Was daraus nähen? Spontan hatte ich keine Idee und auch keine Zeit, denn erstmal hieß es die vielen vorbestellten…
WeiterlesenEin schnelles Indianerkostüm im Hochsommer
Habt ihr schon mal bei gefühlten 36 Grad im Schatten vor der Herausforderung gestanden, ganz schnell ein „Faschings“-Kostüm zu entwerfen und zu nähen? Ich habe mich letzte Woche dieser Herausforderung gestellt, nicht ganz freiwillig allerdings. Zwei unserer Mädels brauchten für ein Kostümreiten im Rahmen eines Ferienreitkurses ein passendes Outfit. Ein Kind hatte in unserer Verkleidungskiste…
WeiterlesenMeine Nähmaschine hat kein hitzefrei
Temperaturen über 30 Grad – das heiße Wetter lockt auch hartgesottene Selbernäherinnen wohl eher ins Freibad als an die Nähmaschine! Unser Online-Shop macht jedoch keinen Urlaub: wir packen weiter massenhaft Bestellungen ein, beantworten Fragen und – werkeln hinter den Kulissen fleißig an unserem allerersten Damenschnitt! Es wird psst – eine Hose – mehr dazu kann…
WeiterlesenSommerkleid AVELINA – ein Drehkleid für Anfänger
Ein Sommerkleid aus duftig leichtem Webstoff wie z.b. Voile, ganz anfängerfreundlich ohne komplizierte Verschlüsse – das wäre es doch! So dachte ich in diesem Frühjahr, als nach und nach immer mehr zauberhafte Bio-Voile-Stoffe bei uns eintrudelten. Ein erster Entwurf war schnell gemacht und ließ sich auch gut umsetzen. Ganz mutig habe ich für das erste…
WeiterlesenSommerkleid aus Bio Jersey „Safari“ von Lillestoff
Kennt ihr das auch? Manchmal will es der Zufall, dass ein neues Stoffdesign genau dann erscheint, wenn das entsprechende Thema bei den Kindern gerade aktuell ist. So ging es uns bei dem neuen „Safari“-Jersey von Lillestoff. Als ich diesen vor Monaten für den Shop bestellte, dachte ich nur: Ok, nettes Design – mal gucken, ob…
WeiterlesenDie Knickerbüx – ein Knickerbocker Schnittmuster kommt auf die Welt
Unsere vier Büxen (ihr kennt sie ja alle….Strandbüx, Bermudabüx, Dreiviertelbüx und die Tobebüx) haben ein kleines Geschwisterchen bekommen: die Knickerbüx, ein Knickerbocker Schnittmuster. Die Schwangerschaft und Geburt – ich meine natürlich die Probennähzeit – war zum Glück unkompliziert und schön. Das ist aber auch kein Wunder, denn ich hatte ein ganz tolles „Hebammen“-Team um mich…
Weiterlesen7 Wochen ohne…Handy
Fastenzeit – es gibt viele Gründe bei „7 Wochen ohne….“ mitzumachen. Religiöse Motivation, etwas Gutes für die eigene Gesundheit tun und vieles andere spricht dafür, mal ein paar Wochen vor Ostern auf bestimmte Dinge oder Gewohnheiten zu verzichten. Manchmal wird einem die Entscheidung worauf man fastet auch aus der Hand genommen – genau das ist…
WeiterlesenBio Interlock – was ist das eigentlich für ein Stoff?
Es gibt Stoffarten, die sind einfach nicht so bekannt. Während jeder Nicht-Näher sich zum Beispiel unter dem Begriff „Jersey“ sofort etwas vorstellen kann, ist die Sache bei Interlock schon schwieriger. Da haben selbst erfahrene Hobbyschneiderinnen oft ein Fragezeichen im Gesicht und sind sich unsicher, was mit der Bezeichnung „Interlock“ eigentlich gemeint ist. Diese Erfahrung habe…
WeiterlesenProbenähen Trägerkleid Lovis aus Wollwalk
Eine nette kleine, sehr motivierte Truppe Probenäherinnen hatte sich im Herbst versammelt, um aus unserem Wollwalk (jeweils in Wunschfarbe) Trägerkleider nach dem Schnittmuster Lovis zu nähen. Vorgaben: keine – jede Näherin konnte ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Es war deswegen jedes Mal sehr spannend, wenn wieder ein neues Kleid frisch aus der Nähmaschine geschlüpft war…
WeiterlesenColourblocking Schnittmuster ganz einfach selbst gemacht
Kennt ihr das auch? Es gibt Ideen, die dulden keinen Aufschub. Die müssen *hier*jetzt*sofort umgesetzt werden! Ganz egal ob der Zeitpunkt passt. Und die ellenlange to-do-Liste des Tages zur Hälfte unerledigt geblieben ist. So ging es mir gestern am späten Abend nach einem ziemlich langen und arbeitsreichen Tag. Aber was soll man machen, wenn einen…
WeiterlesenDie Tobebüx – unser neustes Schnittmuster / Ebook ist online!
Was lange währt wird endlich gut – unter diesem Motto stand das Probenähen für unser gerade neu erschienenes Ebook Tobebüx. Wer oder was ist die Tobebüx? Es handelt sich um eine lange gemütliche Kinderhose mit runden Taschen. Unten wahlweise mit Fußbündchen oder mit Gummizug als Abschluss. Die Hose ist – wie der Name schon sagt…
WeiterlesenBio-Stoffe – viel zu teuer?
„Bio und fair bei Stoffen – ist ja ganz nett, aber den Luxus kann ich mir nicht leisten“, so oder ähnlich denken viele, wenn es um Bio-Stoffe geht. Am Anfang meiner „Näh-Karriere“ habe ich mir ehrlich gesagt auch nicht viele Gedanken gemacht, wie und wo all die tollen Stoffe produziert werden. Ich war einfach nur…
WeiterlesenBusy Gnoms – der perfekte Jersey für Zwerge
Bei dem neuen Bio-Jersey Busy Gnoms von Lillestoff war es Liebe auf den ersten Blick: Paket geöffnet, pflichtbewusst schnell noch Fotos für den Shop gemacht und dann musste ich einfach zur Schere greifen! Keine halbe Stunde später ist dieses süße Kleidchen aus der Nähmaschine geschlüpft! Nicht nur die Zwerge auf dem Stoff sind fröhlich… Das…
WeiterlesenHerbst – Zeit zum Nähen mit Wollwalk
Auch wenn das Thermometer hier in Nordhessen gestern nochmal bis zur 20 Grad-Marke geklettert ist, lässt sich der Herbst nun nicht mehr verleugnen: Morgens ist es schon recht kalt, die Blätter färben sich langsam bunt und unsere Kinder haben schon fleißig Kastanien gesammelt (und anschließend wieder vergessen…bei uns werden die in der Regel nur eimerweise…
Weiterlesen